In Grumes, oder wie wir es nennen „Grumeis“, befinden sich auf einem Hochplateau und einer Bergflanke unsere höchstgelegenen Weingärten, in welchen unsere Weine SÀSSA und COSTE wachsen.
SÀSSA, im lokalen Sprachgebrauch eine fels- und steinreiche ca. 200 m tiefe Schlucht, ganz unten der Fluss Avisio, oben hingegen befinden sich auf einem geneigten Hochplateau auf ca. 740 m.ü.d.M. unsere Sauvignon-Reben.
COSTE, oder auch Flanke, ist mit seinen knapp 900 m.ü.d.M. unser höchstgelegenes Weingut, mit Müller Thurgau Reben bepflanzt, die Weinsorte schlechthin des Cembra-Tals.
Der Pichl ist im örtlichen Sprachgebrauch der höchste Punkt im Dorf Kurtinig. Das kleine Weinbaudorf war in früheren Zeiten oft von der Etsch umschwemmt weshalb es bis heute noch „Klein Venedig“ genannt wird. Durch Überflutungen entstand ein Sandhügel/Sandpichl auf dem nun unsere Chardonnayreben gedeihen.
In Grumes, oder wie wir es nennen „Grumeis“, befinden sich auf einem Hochplateau und einer Bergflanke unsere höchstgelegenen Weingärten, in welchen unsere Weine SÀSSA und COSTE wachsen.
SÀSSA, im lokalen Sprachgebrauch eine fels- und steinreiche ca. 200 m tiefe Schlucht, ganz unten der Fluss Avisio, oben hingegen befinden sich auf einem geneigten Hochplateau auf ca. 740 m.ü.d.M. unsere Sauvignon-Reben.
COSTE, oder auch Flanke, ist mit seinen knapp 900 m.ü.d.M. unser höchstgelegenes Weingut, mit Müller Thurgau Reben bepflanzt, die Weinsorte schlechthin des Cembra-Tals.
Der Pichl ist im örtlichen Sprachgebrauch der höchste Punkt im Dorf Kurtinig. Das kleine Weinbaudorf war in früheren Zeiten oft von der Etsch umschwemmt weshalb es bis heute noch „Klein Venedig“ genannt wird. Durch Überflutungen entstand ein Sandhügel/Sandpichl auf dem nun unsere Chardonnayreben gedeihen.
Für Weinverkostungen, Führungen oder Verkauf ab Hof kontaktieren Sie uns gerne via Mail oder telefonisch.
Für Weinverkostungen, Führungen oder Verkauf ab Hof kontaktieren Sie uns gerne via Mail oder telefonisch.